"Die Geschichte lehrt dauernd, aber sie findet keine Schüler"  - Ingeborg Bachmann

29 | 05 | 2023
Hauptmenü
Online Chronik
Bilder
Alle Artikel ansehen

 

 

100 2267

 

DENKBUCH DES MARKTES GAUNERSDORF
geschrieben 1868.

Band I. des Eduard Lehrl in Gaunersdorf

Motto


Dieses vorliegende Gedenkbuch des Marktes Gaunersdorf im Erzherzogthum Österreich unter der Ens Viertel unter dem Manhartsberg, 4 Meilen von Wien gegen Mähren zu,
an der sogenannten Brünnerstraße gelegen, die 3te Post-Station, wurde von mir Eduard Lehrl, Maurermeister derzeit im Markte Gaunersdorf, Hausbesitzer No. 26, daselbst neu verfaßt.
Es wurde im Jahre 1867 von Krems ein Gedenkbuch vom Markte Gaunersdorf von einem gewißen Martin Merk hierher überschicket.
Selber Merk, soll Hausbesitzer und bürgerl. Maller von No. 6 in Markte Gaunersdorf gewesen sein was auch gewiß ist.
Dieses Gedenkbuch befindet sich in der Bürgermeisterlade.
Ich habe mir daher selbes gesendete Buch vom Herrn Bürgermeister, derzeit Franz Zickl, ausgebetten und wörtlich abgeschrieben.
Es betrifft von Seite 4 bis Seite 2511) alles was Martin Merk in seinem Buche geschrieben hat, nebst der Zeichnung des alten Gaunersdorf und den Bürgermeister von anno 1555.
Alles übrige ist durch mich Eduard Lehrl mit allen beiliegenden Zeichnungen nachgetragen worden.

Es haben noch geschrieben die Herren
von Seite 1 bis 66 Eduard Lehrl
von Seite 66 bis 204 Herr Anton Ließ, derzeit Hutmacher in Wieden Gaunersdorf Hausbesitzer No. 264
und von Seite 205 bis 251 Herr Karl Köpf derzeit Unterlehrer der Schule Gaunersdorf.
Alles übrige wird wieder durch mich Eduard Lehrl mit allen Zeichnungen nachgetragen.


Oben angeführter Karl Köpf, geb. in Groß Schweinbart, war Unterlehrer vom 1. Oktober 1863, Oberlehrer seit Mai 1870 bis zur Pensionierung am 1. August 1906.
(Der letzte Absatz ist eine nachträgliche Anmerkung von Karl Köpf)

 

Anmerkung:
Alle Seitenangaben beziehen sich auf die handgeschriebene Vorlage des Denkbuches

In eigener Sache

Alle Inhalte auf den Seiten von www.chronik-gaweinstal.net sind grundsätzlich KOSTENLOS und stehen der Allgemenheit zur Verfügung. Wir freuen uns sehr, wenn Fotos und/oder Artikel von unseren Seiten entnommen und verbreitet oder publiziert werden. Es wäre jedoch sehr nett, unsere Webseite als Quelle anzuführen.

Wir danken für Ihr Verständnis !

 
Erklärung
  Das Projekt www.chronik-gaweinstal.net  wird ausschließlich von PRIVATPERSONEN betrieben und ist nicht die offizielle Webseite der Marktgemeinde Gaweinstal.
Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen Personen die uns bei diesem Vorhaben unterstützen.